Appdesign

Traum App

Für die Individuelle praktische Arbeit (IPA) entwickelte ich ein Konzept und Applikation zu einer selbstgewählten Idee. Ich habe mich für das Thema «Traum» entschieden. Das Endprodukt ist ein klickbarer Prototyp, welcher Träume und den Schlaf durch auditive Einflüsse positiv beeinflussen soll.
Zu meinen Aufgaben gehörten:
• Konzept der Apps
• Gestaltung
• Illustrationen

Startseite

Die Ansicht der Landkarte und der Zeitansicht gehören zu den Hauptscreens, von dort aus geht es zu den abgeschlossenen oder zukünftigen Levels. Ein Level beinhaltet jeweils auf einem zugeschnittene Audiotöne. Diese nimmt man während dem Schlafen unterbewusst wahr, welche den Schlaf und die Träume positiv beeinflussen sollen. 

Zusatzfunktionen

Man kann jederzeit Notizen von Träumen hinzufügen. Ausserdem kann man, nach dem ein Audiobegleitung beendet ist, die Auswertung anschauen.

First Responder

Beim First Responder App, eilt man mit Hilfe einer Navigation möglichst schnell zu der Stelle, wo eine Person einen Herzstillstand erleidet.
Dieser Prototyp ist ein Redesign zum bestehenden App und war eine Schularbeit.
Zu meinen Aufgaben gehörten:
• Konzept des Apps (Gruppenarbeit)
• Prototyp erstellen mit Adobe Xd

Herzrhythmus massage

Die erste Person eilt mit Hilfe der Navigation direkt zur Unfallstelle. Somit kann sie erste Hilfe leisten und eine Herzrhythmusmassage durchführen, bis die zweite Peron mit dem AED-Gerät angekommen ist.

AED Gerät einsetzen

Die zweite Person navigiert zuerst zu einem AED-Gerät. Dieses bringt sie zur Unfallstelle und setzt es ein, bis die Ambulanz eingetroffen ist.